Projektorientierung
Projektorientiertes Arbeiten ist ein Schwerpunkt der Mittelschule Fromundstraße. Dadurch wird das Arbeiten im Team gefestigt und verstärkt. Die Schüler*innen können hier an die Arbeitsweise der Grundschule anknüpfen, aufbauen und sie vertiefen. Die Projektarbeit hilft Schlüsselqualifikationen zu erarbeiten und ist ein Pfeiler des Lehrplans. Folgende Projekte werden regelmäßig durchgeführt:
- Partizipationsprojekt (Soziales Projekt zur Entwicklung von Eigenverantwortung im Lebensraum Schule in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem FEZI)
- Skateboardprojekt High Five (Sportprojekt)
- Projekt Pausenverkauf (Projekt zur gesunden Ernährung)
- Zirkusprojekt (Soziales Lernen mit Sport)
- Lesenacht (Leseprojekt)
- Projekt Perspektivwechsel (Soziales Projekt zur Sensibilisierung und zum besseren Umgang mit Behinderten)
- Technik-Rallye (technisch-handwerkliches Projekt)
- zammgrauft (Präventionsprojekt)
- Keep Cool (Selbstbehauptungsprojekt)
- Fro-Job, Flashback (Projekt Schülerfirma)
- Bilder machen gegen Rassismus (Anti-Rassismus-Projekt)
- Projekt Baby-Bedenk-Zeit (Projekt zur Familienplanung)
- Sauba bleim (Präventionsprojekt)
- Mosaikprojekt (Kunstprojekt)
- Projekt Pflanzenpower (Ernährungsprojekt)
- Never Again (Demokratieprojekt)
- Projekttag Demokratie (Projekt zur Demokratieerziehung)
- Projekt Rassismus (Projekt zur Demokratieerziehung)
- Projekt Glück (Präventions-/Ressourcenstärkungsprojekt) uvm.